Rechtsanwaltskanzlei Klein
Rechtsanwalt Daniel Klein
Kleiberstraße 5
84144 Geisenhausen
Telefon: 08743 – 82 81 997
Email: kanzlei@recht-klein.de
Internet: www.recht-klein.de
Für den Inhalt verantwortlich
Rechtsanwalt Daniel Klein
Kleiberstraße 5
84144 Geisenhausen
Zuständige Aufsichtsbehörde, Schlichtungsstelle und Kammer
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München (www.rak-muenchen.de) oder bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
Online-Streitbeilegungsplattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zur Verfügung.
Gesetzliche Berufsbezeichnung und Staat der Verleihung
Rechtsanwalt, Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 316542995
Berufsrechtliche Regelungen
Es finden insbesondere die folgenden berufsrechtlichen Regelungen auf die Ausübung des anwaltlichen Berufes und auf das Mandatsverhältnis Anwendung:
Diese Regelungen sind insbesondere zugänglich über die Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de sowie über die Seite der Bundesrepublik Deutschland unter www.gesetze-im-internet.de
Berufshaftpflichtversicherung
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) sind Rechtsanwälte verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Für weitere Informationen wird auf § 51 BRAO hingewiesen. Die Rechtsanwaltskanzlei Klein unterhält eine solche Berufshaftpflichtversicherung bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, Mittlerer Pfad 24, 70499 Stuttgart. Der räumliche Geltungsbereich umfasst auch Haftpflichtansprüche mit Auslandsbezug, ausgenommen auf Entschädigungen mit Strafcharakter, in folgendem Umfang: Die Geltendmachung von Ansprüchen vor europäischen und türkischen Gerichten; dies gilt auch im Falle eines Inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO); die Beratung, die Beschäftigung, die Verletzung oder Nichtbeachtung europäischen Rechts einschließlich des Rechts der Türkei; eine im europäischen Ausland oder in der Türkei vorgenommene Tätigkeit.
Rechtliche Hinweise
Inhalte der Webseite
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte dienen lediglich der unverbindlichen allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Eine Rechtsberatung erfolgt ausschließlich persönlich durch Aufnahme eines Mandatsverhältnisses und nicht über diese Seite. Die Inhalte auf dieser Seite werden mit größtmöglicher Sorgfalt bereitgestellt. Dennoch kann der Betreiber im Rahmen des gesetzlich zulässigen nicht die Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Die Bereitstellung dieser Seite und ihrer Inhalte ist grundsätzlich freiwillig und unverbindlich. Der Betrieb dieser Seite kann daher jederzeit aufgegeben oder der Inhalt abgeändert werden, und zwar auch ohne vorherige Ankündigung und ohne, dass daraus Ansprüche hergeleitet werden können. Durch die Nutzung dieser Seite kommt insbesondere kein Vertragsverhältnis mit dem Betreiber zustande.
Inhalte verlinkter Webseiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt der Betreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.